|
Tanz, Bewegung & SchauSpielgarten
Alle Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang. Musik motiviert die Kleinen in jeder Altersgruppe, den eigenen Körper zu erfahren und auszuprobieren. Rhythmische Spiele machen in der Gruppe besonders viel Spaß und vertiefen die Sensibilität für die Spielpartner. Tänzerische Übungen sensibilisieren den Körper für Haltung und Bewegungsabläufe. Der SchauSpielgarten möchte mit einer kreativen Kombination aus improvisierten Bewegungsspielen, kleinen Choreografien, Liedern und Rhythmen Kinder dabei unterstützen, ihre Koordinationsfähigkeit, Ausdauer und Gelenkigkeit zu entwickeln. Eigenständigkeit und soziale Kompetenz werden spielerisch und nebenbei gefördert. Natürlich ist auch hier wieder die Phantasie der Schauspielminis gefragt: Wie bewegt sich ein Tiger oder ein Adler oder ein Tausendfüßler? Wie verhält sich mein Körper, wenn ich traurig, wütend oder fröhlich bin? Nach den ersten spannenden Schritten auf die Bühne geht’s an die Aufgabe; Wie erzählt mein Körper, was und wen ich spielen möchte? |